COMAX reduziert CO₂-Fußabdruck

Editor
26.05.2024
COMAX reduziert CO₂-Fußabdruck - METAL TRADE COMAX, a.s.

4.299 Photovoltaik-Paneele und 9.061 m² für Solarenergie, das ist die Fläche unserer bisherigen 3 Aufdach-Solarkraftwerke.

Vor 15 Jahren haben wir unsere erste AufdachPV-Anlage mit einer installierten Leistung von 103,5 kWp auf dem Gelände unseres Hauptsitzes in Velvari installiert, das in diesem Jahr einer kompletten Renovierung unterzogen wurde.

Derzeit installieren wir eine zweite PV-Anlage in Velvari mit einer Kapazität von 1 MWp, die das Potenzial von drei großen Hallendächern nutzt.

Zusammen mit unserer dritten PV-Anlage von 810 kWp, die wir dieses Jahr in unserem Werk in Köln installiert haben, werden wir über eine Gesamtkapazität von 2 MWp verfügen, die etwa 15 % des Verbrauchs unserer Produktionsanlagen abdeckt. Zusammen mit unseren anderen grünen Investitionsprojekten wird dies dazu beitragen, unseren globalen Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern.

Ähnliche Artikel

COMAX-Wohnungen aus der Vogelperspektive

Der erste Bauabschnitt des COMAX-Projekts in seiner ganzen Schönheit… Während sich das erste COMAX-Apartmentgebäude der Fertigstellung nähert, bringen wir Ihnen eine Luftaufnahme seiner durchdachten Einbettung in die Umgebung – alle Apartments haben einen schönen freien Blick und die in den oberen Stockwerken können bis zum Kirchturm auf dem Velvar-Platz sehen….

DÄCHER-SOLAR-HANDWERK 2025

COMAX ROOFS stellte das integrierte Solardach SOLROOF vor. Auf der 26. Ausgabe der Prager Messe präsentierten wir das SOLROOF-Solardach – eine „unsichtbare“ Designlösung einer Photovoltaikanlage, die in eine „grüne“ Stahlbedachung integriert ist, sowie unsere anderen Metallbedachungsprodukte COMAX KLIK oder COMAX BOCO. Wir danken allen Besuchern für ihre Aufmerksamkeit für unsere…

COMAX-Wohnungen – 52% verkauft

Bauphase II rückt näher. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass 6 Monate nach Beginn des Verkaufs 52% der Wohnungen ihre Eigentümer gefunden haben. Im April 2025 werden wir eine Musterwohnung vorstellen. Die Abnahme der Phase I wird im September 2025 erfolgen. Die Phase II der Bauarbeiten rückt näher…